Der Tabellensiebzehnte der Regionalliga Süd 1. FC Eintracht Bamberg hat am vergangenen Dienstag einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Damit dürfte der oberfränkische Verein unabhängig von seinem sportlichen Abschneiden als dritter und letzter Absteiger feststehen. Sollte nämlich der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm das Insolvenzverfahren eröffnen, hätte der 1. FC Eintracht Bamberg keine andere Wahl, als mit dem insolventen SSV Reutlingen und dem auf dem letzten Tabellenplatz der Regionalliga Süd verharrenden FC Bayern Alzenau in die fünfte Liga zu gehen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Regionalliga Süd
Abstiegskampf in der Regionalliga Süd bleibt spannend
Der unerbittliche Abstiegskampf in der Regionalliga Süd bleibt auch nach dem 30. Spieltag nervenaufreibend und spannend. Während der SV Darmstadt 98 bereits am Freitag im Stadion am Böllenfalltor durch einen Last-Minute-Treffer von Blerton Muca mit 2:1 gegen den SC Pfullendorf gewinnen konnte, durfte sich heute der SV Wehen Wiesbaden II über einen deutlichen 4:1-Sieg über den direkten Kontrahenten im Kampf um den Klassenerhalt Eintracht Bamberg freuen. Im Abstiegsduell zwischen dem 16. und dem 17. avancierte mit zwei geschossenen Toren der Stürmer Dominik Stroh-Engel zum Matchwinner.
# | Mannschaft | Sp | Tore | Pkt |
---|---|---|---|---|
14. | SSV Reutlingen | 29 | 37:45 | 36 |
15. | SV Darmstadt 98 | 30 | 33:43 | 30 |
16. | SV Wehen Wiesbaden II | 30 | 32:49 | 29 |
17. | 1. FC Eintracht Bamberg | 30 | 36:65 | 26 |
18. | Bayern Alzenau | 30 | 18:61 | 15 |
SV Darmstadt 98 holt wichtigen Zähler
Der SV Darmstadt 98 hat im gestrigen Nachholspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II einen existenziell wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt ergattern können. Erhofft hatte sich Trainer Kosta Runjaic zwar einen Dreier, aber mehr als ein verdientes 0:0-Unentschieden wollte nicht herausspringen. Von Beginn an strahlte der abstiegsgefährdete SV Darmstadt 98 Dominanz aus und kam zu relativ guten Torchancen. Einsatzbereitschaft und Engagement waren da, der wichtige Siegtreffer wollte und wollte gegen die zweite Garde der SpVgg Greuther Fürth aber nicht fallen. Weiterlesen
Was tut sich eigentlich in der Regionalliga Süd?
Während mit dem VfR Aalen der alleinige Aufsteiger in die Dritte Liga bereits festzustehen scheint, wird der Abstiegskampf in der Regionalliga Süd bis zum Ende der Saison extrem spannend bleiben. Das Ringen um den Klassenerhalt hat sich zu einem erbarmungslosen und unerbittlichen Dreikampf zwischen dem SV Darmstadt 98, dem SV Wehen Wiesbaden II und dem 1. FC Eintracht Bamberg entwickelt. Diese drei stark abstiegsgefährdeten Fußball-Vereine werden die Plätze 15, 16 und 17 unter sich ausmachen. Dementsprechend wird einer der genannten Klubs in den sauren Apfel beißen müssen. Der SSV Reutlingen steht bereits als Absteiger fest, weil er aus finanziellen Gründen die Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison nicht erhalten wird. Abgeschlagen auf dem letzten Tabellenrang fristet die Fußball-Mannschaft von Bayern Alzenau das kümmerliche Dasein des sicheren Absteigers in die Fünftklassigkeit.
Die Tabelle der Regionalliga Süd
# | Mannschaft | Sp | Tore | Pkt |
---|---|---|---|---|
1. | VfR Aalen | 29 | 43:13 | 65 |
2. | 1. FC Nürnberg II | 29 | 46:23 | 54 |
3. | KSV Hessen Kassel | 29 | 51:34 | 49 |
4. | SC Freiburg II | 28 | 48:29 | 46 |
5. | SSV Ulm 1846 | 29 | 43:37 | 45 |
6. | Karlsruher SC II | 29 | 40:43 | 43 |
7. | SpVgg Weiden | 29 | 49:56 | 43 |
8. | Stuttgarter Kickers | 29 | 34:29 | 41 |
9. | SC Pfullendorf | 29 | 37:33 | 40 |
10. | SpVgg Greuther Fürth II | 28 | 41:46 | 40 |
11. | Eintracht Frankfurt II | 28 | 45:32 | 38 |
12. | TSV 1860 München II | 29 | 35:33 | 37 |
13. | SSV Reutlingen | 29 | 37:45 | 36 |
14. | SG Sonnenhof Großaspach | 29 | 39:38 | 34 |
15. | SV Darmstadt 98 | 28 | 31:42 | 26 |
16. | SV Wehen Wiesbaden II | 29 | 28:48 | 26 |
17. | 1. FC Eintracht Bamberg | 29 | 35:61 | 26 |
18. | Bayern Alzenau | 29 | 18:58 | 15 |